Zahnheilkunde
Prophylaxe

Unter Prophylaxe werden vorbeugende Maßnahmen verstanden, welche die Entstehung von Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparats verhindern sollen. Neben gesunder Ernährung, Mundhygiene, Fluoridanwendung und regelmäßigen Zahnarztbesuchen kann Ihnen der Zahnarzt weitere Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit anbieten.
Weiterlesen … Prophylaxe
Zahnerhaltung

Unter Zahnerhaltung versteht man Maßnahmen, die den Zahn in seiner Form und Funktion erhalten oder wiederherstellen, ohne ihn durch ein künstliches Produkt zu ersetzen. Hierzu zählt neben der Prophylaxe insbesondere die Füllungstherapie.
Weiterlesen … Zahnerhaltung
Zahnersatz

Zahnersatz ist immer dann erforderlich, wenn der Zahn so sehr geschädigt ist, dass zahnerhaltende Maßnahmen nicht mehr ausreichen oder der Zahn ganz verloren geht. Hierbei unterscheidet man zwischen festsitzendem Zahnersatz, wie Kronen, Teilkronen oder Brücken, und herausnehmbarem Zahnersatz, wie Teilprothesen oder totalen Prothesen.
Weiterlesen … Zahnersatz
Endodontie

Durch Karies oder ein Trauma kann es zu einer Entzündung des Zahnnerves kommen, welche unbehandelt weiter fortschreitet und zum Absterben des Nerves und zu einer bakteriellen Infektion der Wurzelkanäle führen kann. Die Folge kann eine Entzündung des Kieferknochens sein, mit eitrigen Abszessen, welche den gesamten Körper belasten.
Weiterlesen … Endodontie
Parodontologie

Die Parodontitis (fälschlicherweise auch Parodontose, Paradontose oder Paradontitis genannt) ist ein entzündlicher Krankheitsprozess, der den Rückgang des Zahnhalteapparats zur Folge hat. Sie wird hervorgerufen durch eine Ansammlung von Bakterien an den Zahnfleischrändern.
Weiterlesen … Parodontologie
Implantologie

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus körperverträglichem Reintitan, die in den Kieferknochen eingesetzt werden. Auf dieser stabilen Basis können fast alle Zahnersatzmaßnahmen vom Einzelimplantat bis zur Prothese verankert werden.
Weiterlesen … Implantologie
Oralchirurgie

Liegen Zähne äußerst ungünstig im Kieferknochen, müssen diese chirurgisch entfernt werden. Dies betrifft vornehmlich die Weisheitszähne, welche im Kiefer keinen Platz mehr finden, um sich im Laufe der Entwicklung in die Zahnreihe einzugliedern.
Weiterlesen … Oralchirurgie